Karl-Josef Laumann
Staatssekretär
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigten für Pflege
Grußwort zum 11. Nachsorgekongress „Bundesteilhabegesetz - Nachsorge miteinander gestalten“
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein schwerer Unfall oder eine plötzliche schwere Erkrankung, die eine Hirnschädigung verursachen, verändern häufig das Leben von Grund auf.
Zu Beginn ist die bestmögliche hochspezialisierte medizinische Versorgung von entscheidender Bedeutung. Früh schließen sich dann verschiedene Rehabilitationsmaßnahmen an, die dazu beitragen, Menschen mit einer Hirnschädigung eine Rückkehr in einen - wenn auch häufig neuen - Alltag zu ermöglichen.
An diesem neuen Alltag sind Viele beteiligt: Angehörige, Mediziner, Pflegekräfte, die verschiedenen Therapeutinnen, aber auch die Schule, Ausbildungsstätte und Arbeitgeber.
Die dabei notwendige Pflege muss nach den Bedürfnissen des Einzelnen individuell gestaltet werden. Wir haben daher in dieser Legislaturperiode viel für pflegebedürftige Menschen erreicht.
Dazu zählt allen voran der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff, der ab dem 1. Januar 2017 umgesetzt wird. Mit ihm wird in der Pflege in Deutschland ein völlig neues Denken verankert. Defizitorientierung und Minutenpflege gehören dann der Vergangenheit an. Stattdessen wird vielmehr analysiert, was ein Mensch noch alles selbstständig tun kann - gerade auch im Sinne einer aktivierenden Pflege. Und: Demenzerkrankte werden erstmals überhaupt vollständig von der Systematik der Pflegeversicherung erfasst.
Bereits zum 1. Januar 2015 haben wir zudem den Zugang zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung erheblich vereinfacht und die dafür zur Verfügung stehenden Mittel deutlich erhöht. Kurzzeit- und Verhinderungspflege können flexibler miteinander kombiniert werden. Die für die Tages- und Nachtpflege zur Verfügung stehenden Mittel wurden sogar verdoppelt. Alleine diese beiden Beispiele zeigen, dass es uns ernst ist, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen spürbar zu entlasten.
Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für den 11. Nachsorgekongress übernommen zu haben und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern interessante Begegnungen und
Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Josef Laumann